lat. Capsicum annuum
Englisch: Sweet pepper
Paprika – Yolo Wonder
Starkzehrer
Aussaat
Aussaat: | Februar – April |
Ort: | Schale |
Saattiefe: | 1 cm |
Keimtemp.: | 25 °C |
Keimdauer: | 10 – 20 Tage |
pikieren: | nach 2 Wochen |
auspflanzen: | ab Ende Mai |
Reihenabstand: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Ernte: | Juli – September |
Geschichte
Yolo Wonder wird circa 60 Zentimeter hoch und bringt auch einen guten Ertrag. An diesen Pflanzen wachsen große bis mittelgroße blockige, dickfleischige, fruchtig-süße und natürlich auch sehr knackige Früchte. Diese Früchte reifen von grün zu rot ab. Sie sind natürlich auch, wenn die Schoten noch grün sind, essbar. Besonders geeignet sind diese Pflanzen als Topf- oder Kübelkultur.
Natürlich ist diese Pflanze auch für die Kultur im Freiland geeignet. Sie bringt aber mehr Erträge und natürlich auch größere Früchte in einem Gewächshaus. Diese Schoten eignen sich zum Rohverzehr, für leckere Salate und zum Füllen mit Hackfleisch. Hier sind noch ein paar Informationen über Geschichtliches und Kulturelles der Yolo Wonder: Das Saatgut wurde durch die Vögel im Berg-und Flachland von Südamerika verteilt. Der Ursprung der Paprika liegt aber zwischen Südbrasilien und Bolivien.

Ernährung
Nährwerte | Pro 100 g |
Eiweiß | 1,3 g |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 6,4g |
davon Zucker | 6,4 g |
Ballaststoffe | 3,6 g |
Kalorien | 43,0 kcal / 180,0 kJ |
Gesundheit
Die Pflanze wird für Cremes und auch bei wirkstoffhaltigen Pflastern, zum Beispiel bei schmerzhaften Verspannungen der Wirbelsäule, oder der Schulter- und Nackenmuskulatur angewandt. Für die Wirkung maßgebend ist der Gehalt an Capsaicinoiden. Die roten Schoten enthalten sehr viel Vitamin C. Der Paprika ist auch reich an Mineralstoffen wie zum Beispiel Magnesium und Kalium.
Vermehrung
Der Termin für die Aussaat des Paprika – Yolo Wonder ist Mitte Januar bis Ende Februar. Die Keimtemperatur sollte ca. 24 Grad Celsius bis circa 30 Grad Celsius betragen. Die Luftfeuchtigkeit sollte ebenfalls sehr hoch sein. Sollten die Bedingungen nicht ideal sein, brauchen sie fast drei Wochen zum Keimen. Sind dann aber drei bis vier Blätter zu sehen oder hat das kleine Paprikapflänzchen eine Höhe von fünf Zentimetern erreicht, wird pikiert.
Paprikas lieben die Wärme und brauchen außerdem auch noch viel Stickstoff wie zum Beispiel Kompost, Hornspäne, oder Misst. Mit der Auspflanzung sollten Sie aber bis nach den Eisheiligen im Mai warten. Setze die Pflanzen in einem Abstand von 40 x 40 cm.
Paprika – Yolo Wonder
Klima
Im Garten an einer sonnigen und auch geschützten Stelle bringt die Paprikapflanze einen guten Ertrag. Im Gewächshaus jedoch herrschen die idealen Bedingungen für den Paprika. Am meisten mag der Paprika einen Temperaturbereich von 25 bis 28 Grad Celsius. Das Gewächshaus sollte auch ausreichend gelüftet werden.
Ernte
Die richtige Zeit um die Paprikaschoten zu ernten ist von August bis Oktober. Du solltest die Paprikas immer morgens ernten, weil die Früchte mehr Nährstoffe besitzen. Zur Ernte solltest du unbedingt auch eine Schere verwenden, da sich die Paprikas nicht so einfach vom Stängel lösen lassen.